Wieso eine richtige Lagerung von Ski so wichtig ist
Condividere
Deine Ski sind mehr als nur Sportgeräte – sie sind treue Begleiter für unvergessliche Momente auf der Piste. Umso wichtiger ist es, sie nach der Saison richtig zu lagern. Denn nur so bleiben sie in Top-Zustand und bereit für deinen nächsten Winterurlaub.
Warum Lagerung zählt
Falsche Lagerung kann deinen Ski langfristig schaden: Rostige Kanten, spröder Belag oder verformte Skier sind oft die Folge. Die richtige Pflege und Lagerung schützt deine Investition und sorgt dafür, dass deine Ski jedes Mal optimal performen.
Die wichtigsten Punkte für die richtige Lagerung
-
Reinigung vor der Lagerung: Entferne Schmutz, Salz und Feuchtigkeit gründlich, um Korrosion zu vermeiden.
-
Lagerwachs auftragen: Schützt den Belag vor Austrocknung und hält ihn geschmeidig.
-
Kühl und trocken lagern: Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, zu warme oder feuchte Räume.
-
Ski richtig positionieren: Flach liegend oder hängend lagern, um Verformungen zu verhindern.
-
Bindungen entlasten: Mechanik schonen und Lebensdauer verlängern.
Der besondere Tipp: Holz-Skihalterungen
Eine Skihalterung aus Holz sieht nicht nur stilvoll aus, sondern sorgt auch für optimalen Schutz deiner Ski. Sie verhindert Druckstellen und hält deine Ausrüstung ordentlich und sicher an einem Platz.
Auch Zubehör nicht vergessen
Skischuhe sollten gut getrocknet und separat gelagert werden, um unangenehme Gerüche zu vermeiden. Bindungen können gelöst werden, um die Mechanik zu entlasten. So bist du für die nächste Saison bestens vorbereitet.
Deine Ski danken es dir mit langer Lebensdauer und bester Performance. Für noch mehr wertvolle Tipps rund um die Pflege deiner Ausrüstung, schau gern in unserem Blog vorbei.